Pierre Pagé

kanadischer Eishockeytrainer; Nationaltrainer von Kanada 1994-1995; u. a. NHL-Trainer der Minnesota North Stars 1988-1990, der Quebec Nordiques 1991-1994, der Calgary Flames 1995-1997 und der Anaheim Mighty Ducks 1997-1998, Stanley-Cup-Finals 1988; Trainer des EHC Eisbären Berlin 2002-2007, von Red Bull Salzburg 2007-2013 und 2013/14, des EHC München, deutscher Meister 2005 und 2006, österreichischer Meister 2008, 2010 und 2011; Eishockey-Sportdirektor der Red Bull GmbH 2014-2016

Erfolge/Funktion:

Chefcoach in der NHL

Deutscher Meister 2005, 2006

Österreichischer Meister 2008, 2010, 2011

* 30. April 1948 Hermas/Québec

Der kanadische Eishockeytrainer Pierre Pagé gilt als "ehrgeizig und knallhart im Umgang mit den Akteuren" (Eishockey News, 28.5.2013). Widerworte werden nicht geduldet. "Pagé ist besessen vom Erfolg. Er will immer gewinnen. Dieses Sieger-Gen versucht er, seinen Mannen zu implantieren", schrieb die tageszeitung (7.10.2002). Nachdem er die Eisbären Berlin 2005 und 2006 zur deutschen Meisterschaft geführt hatte, die Mannschaft im Jahr danach aber kläglich gescheitert war, wechselte der Kanadier im Frühjahr 2007 zu Red Bull Salzburg. Deren Besitzer, der Getränkehersteller Dietrich Mateschitz, habe ihn unterstützt, "ein Visionär, ein Mann mit Ideen, ein Querkopf, (...) nahezu bedingungslos" (SZ, 24.5.2013). Nach drei gewonnenen Landesmeisterschaften (2008, 2010, 2011) aber gab es keinen Titel mehr. Mateschitz hielt ...